Shop nur für Gewerbetreibende (EU-Länder)
Rufen Sie uns an: +49 (0) 7032-895 93 - 3

Isol. Digital-I/O | 60 VDC, 150 mA

Isol. Digital-I/O | 60 VDC, 150 mA
Preis auf Anfrage

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Artikel ist verfügbar.

  • OTP2-Modul-Nr186
LXinstruments GmbH OTP2-Modul-Nr186 Isolierter Digital-I/O / National Instruments 24 isolierte... mehr
Produktinformationen "Isol. Digital-I/O | 60 VDC, 150 mA"

LXinstruments GmbH OTP2-Modul-Nr186
Isolierter Digital-I/O / National Instruments
24 isolierte digitale Eingänge (60 V), 24 Halbleiter-Schaltausgänge, Verkabelung, Testschrittbibliothek

Eigenschaften von dem digitale I/O-Modul PXI-6528

  • 24 Kanal-zu-Kanal isolierte Eingänge
  • Solid-State-Relaisausgänge
  • NI-DAQmx-Treibersoftware für höchste Produktivität und Leistung
  • Hochspannungseingang zum PXI-Trigger-Bus oder RTSI-Bus
  • Hochzuverlässige industrielle Funktionen
  • TTL-Schwellenwerte
  • Muss mit #185 bestellt werden

Das digitale I/O-Modul PXI-6528

Die digitalen I/O-Module PXI-6528, PCI-6528 und PXI-6529 von National Instruments sind isolierte Digital-I/O-Schnittstellen für PCI und PXI. Diese Module können die Eingänge von NI-6528- und PXI-6529-Geräten nutzen, um den Status von Sensoren, Aktoren und Logikgeräten zu erfassen. NI-6528-Geräte verfügen über 24 Halbleiterrelaisausgänge zum Schalten externer Geräte mit Eingangsströmen von bis zu 150 mA. Die Geräte NI 6528 und PXI-6529 eignen sich aufgrund ihrer hohen Strombelastbarkeit und Isolation für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automobilentwicklung über die industrielle Fabrikautomatisierung bis hin zu Luft- und Raumfahrt, Laborforschung und biomedizinischen Anwendungen.

Die LXinstruments GmbH wurde 2006 ursprünglich als Lösungsanbieter für alle Fragestellungen rund um Instrumente und Systeme der elektronischen Messtechnik gegründet. Schwerpunktmäßg basieren unsere Systeme auf dem LXI Standard (Lan based Extensions for Instrumentation), einem offenen Industriestandard. Das Portfolio wurde sukzessive um den Vertrieb elektronischer Komponenten, selbstentwickelte Produkte sowie um elektrischer Sicherheitsgeräte eines amerikanischen Herstellers erweitert.

Schon 2009 wurde die Schwesterfirma bsw TestSystems & Consulting in die Firmenfamilie integriert. Mit ihren HF-Lösungen betreut sie vor allem die Halbleiter- und Telekommunikationsindustrie sowie Hochschul- und Forschungseinrichtungen.

Zuletzt angesehen